• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News
Freitag, Juli 11, 2025
Gesundheits-fakten.de
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
  • Kategorien
    • Symptome
    • Behandlung
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • Vorsorge
    • Alternatives
    • Medikamente
    • Fitness
  • Magazin
  • News
  • Krankheiten
    • Atemwegserkrankungen
    • Augenerkrankungen
    • Autoimmunerkrankungen
    • Entzündungen
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankungen
    • Infektionserkrankungen
    • Kinderkrankheiten
    • Knochenerkrankungen
    • Krebserkrankungen
    • Magen-Darm-Erkrankungen
    • Psychische Erkrankungen
    • Stoffwechselerkrankungen
    • Urologische Erkrankungen
    • Vergiftungen
    • Verletzungen
  • Schönheits-OPs
    • Kopf
      • Facelifting
      • Fadenlifting
      • Faltenbehandlung
      • Haartransplantation
      • Halsstraffung
      • Kinnkorrektur
      • Krähenfüße-Behandlung
      • Laserbehandlung
      • Lidstraffung
      • Lippenkorrektur
      • Microdermabrasion
      • Mikrohaarpigmentierung
      • Nasenkorrektur
      • Ohrenkorrektur
      • Schweißdrüsenabsaugung
      • Stirnlifting
      • Vampirlifting
    • Körper
      • Bauchstraffung
      • Besenreiser-Behandlung
      • Body Contouring
      • Brustrekonstruktion
      • Bruststraffung
      • Brustvergrößerung
      • Brustvergrößerung mit Eigenfett
      • Brustverkleinerung
      • Cellulite-Behandlung
      • Dauerhafte Haarentfernung
      • Eigenbluttherapie
      • Fettabsaugung
      • Gesäßstraffung
      • Gynäkomastie
      • Krampfadern-Behandlung
      • Magenband & Magenballon
      • Narbenkorrektur
      • Oberarmstraffung
      • Oberschenkelstraffung
      • Profilkorrektur
      • Wadenkorrektur
  • Ratgeber
    • Ratgeber Brust
    • Ratgeber Ernährung
    • Diät Ratgeber
    • Ratgeber Kopfläuse
    • Ratgeber Rauchentwöhnung
    • Ratgeber Sport und Gesundheit
    • Kontaktlinsen Ratgeber
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Mikronährstoffe – der Quell der Gesundheit in Lebensmitteln?
    • Immunsystem – die Abwehrzentrale unseres Körpers
    • Ratgeber zu Krampfadern
    • Warzen
    • Schwangerschaft
No Result
View All Result
Gesundheits-fakten.de
No Result
View All Result
ANZEIGE: Home » Ernährung » Leitungswasser auf Schadstoffe testen – diese Möglichkeiten gibt es

Startseite » Leitungswasser auf Schadstoffe testen – diese Möglichkeiten gibt es

Leitungswasser auf Schadstoffe testen – diese Möglichkeiten gibt es

by wakeup media
18. September 2018
in Ernährung

Leitungswasser ist durchweg von guter Qualität und trinkbar. Unser Wasser überschreitet fast nie den zulässigen Grenzwert an Schadstoffen. Mancher Supermarkt verkauft „Mineralwasser“, das hin und wieder weniger Mineralstoffe enthält als das normale Trinkwasser.

Um allerdings ganz sicher zu sein, sollte man regelmäßig das eigene Leitungswasser überprüfen und auf Schadstoffe zu testen. Es kann auch schon einmal eine Wasserleitung schadhaft sein und dadurch das Leitungswasser verunreinigen. Oder man zieht in eine neue Wohnung in eine andere Stadt oder ein anderes Viertel. Dann ist man mit einem Wassertest auf Mineralien und Schadstoffen beruhigter.

Es gibt verschiedene Testmöglichkeiten

Zwar ist der Wasserversorger verpflichtet, in regelmäßigen Abständen, die Wasserqualität zu überprüfen und das Ergebnis zu veröffentlichen, aber wie in so vielen Dingen, Glaube ist gut, jedoch Kontrolle ist besser.

Bei Verunreinigung des Grundwassers durch Viren oder Chemikalien gelangen solcher Art Schadstoffe leicht in das Trinkwasser oder eine Leitung wird bei Neubauten nur unzureichend gereinigt und schon ist das Trinkwasser mit unerwünschten Stoffen und Ablagerungen belastet. Bei älteren Gebäuden besteht erhöhte Gefahr durch alte Bleirohre oder Kupferrohre, dass das Wasser Schwermetallteilchen aufnimmt. Der Wasserversorger garantiert die einwandfreie Qualität des Trinkwassers in der Regel nur bis zum Hausanschluss. Im Haus können aber schadhafte Leitungen oder Armaturen das Wasser mit durch Korrosion abgelösten Schwermetallteilchen von Zink, Kupfer, Eisen, Nickel oder Blei die Qualität erheblich beeinflussen.

Im Selbsttest kann das Wasser innerhalb von wenigen Minuten auf Schadstoffe und gefährliche Keime getestet werde.

Zu diesem Zweck werden Teststreifen in das Wasser getaucht. Für weniger als 10 EUR sind diese Teststreifen im Handel und in Apotheken erhältlich. Der Gebrauchsanweisung liegt eine Anleitung bei, wie lange die Streifen im Wasser gehalten werden müssen, um ein exaktes Messergebnis zu zeitigen.

Professioneller werden die Tests im Labor, vom Gesundheitsamt oder bei dem Wasserversorger durchgeführt. Den Auftrag dazu kann man selbst erteilen, wobei die Gebühr für eine Untersuchung im Labor von 20 EUR bis zu mehreren 100 EUR betragen kann, je nachdem wie ausführlich der Test sein soll. Die Kosten bei dem eigenen Wasserversorger sind ungleich geringer.

Der einschlägige Handel bietet Sets an für die Durchführung von Selbsttests. Ohne Probleme lässt sich mit dem Watersafe Trinkwasser Wassertest die zehn häufigsten Verunreinigungen im Wasser untersuchen. Daneben werden auch der Härtegrad, der pH-Wert und der Chlorgehalt bestimmt.

Chemische Analysen und mikrobiologische Tests geben Aufschluss über mögliche Bakterien im Wasser.

Wer sein Wasser aus dem eigenen Brunnen bezieht, muss zur eigenen Sicherheit regelmäßig den Hygienezustand überprüfen lassen und messen, wie viel Mangan, Nitrat, Phosphat, Aluminium und Eisen in dem Wasser enthalten sind. Das Brunnenwasser ist Umwelteinflüssen durch Düngungen, Staub und Abgase ausgesetzt und kann sich dadurch in seiner Qualität im Laufe der Zeit verschlechtern.

Vorsorge für eine gute Trinkwasserqualität

Wichtig ist es, dass die Leitungen regelmäßig sowohl mit kaltem als auch mit warmem Wasser gut durchgespült werden. Ein Filtersystem bei Eintritt in die Hausleitung oder an der Eingangsarmatur im Wohnbereich ist sehr nützlich und wirkungsvoll.

Das warme Wasser sollte, um Bakterien oder den gefürchteten Legionellen vorzubeugen, immer mindestens auf 60 Grad aufgeheizt sein.

Previous Post

Gesunde Gelenke – nicht nur eine Frage der Bewegung

Next Post

Parasitenbefall: Bin ich betroffen? Das sind die Symptome

wakeup media

Related Posts

Bewährte Methoden zur Linderung von Rücken- und Schulterschmerzen

10 Gründe, warum man sich häufiger massieren lassen sollte

7. Juli 2025
Schmerzen, Intimpiercing

Prinz Albert Piercing – Schmerzen: Der kompakte Ratgeber

2. Juli 2025
Chalets in Österreich, Berghütte, See

Erholungsurlaub in Österreich – neue Kraft schöpfen in den Alpen

16. Mai 2025
Ein guter Schlaf ist wichtig

Warum Schlafqualität wichtiger ist als Schlafdauer

16. April 2025
Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

Trockene Augen: Vitaminmangel und andere Ursachen

18. Februar 2025
Schmerzmittel

Resistenzen gegen Schmerzmittel: Was, wenn der Körper nicht mehr reagiert?

5. Februar 2025
Next Post
Parasitenbefall: Bin ich betroffen? Das sind die Symptome

Parasitenbefall: Bin ich betroffen? Das sind die Symptome

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ratgeber
  • News

© Gesundheits-Fakten.de

No Result
View All Result
  • Symptome
  • Behandlung
  • Schönheitsoperationen
  • Krankheiten
  • Ernährung
  • Vorsorge
  • Krankenversicherung
  • Fitness
  • Medikamente
  • News
  • Alternatives
  • Magazin
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Ratgeber – Übersicht über unsere ausführlichen Ratgeber

© Gesundheits-Fakten.de